Berufliche Integrationsmaßnahme
Die berufliche Integrationsmaßnahme unterstützt die erfolgreiche Integration ins Arbeitsleben für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Dabei geht es vor allem um die Aufnahme einer Beschäftigung, die Rückkehr in den Arbeitsmarkt oder das Absolvieren einer Ausbildung oder Umschulung. Das multiprofessionelle Team verbindet seine Fachkenntnisse über die berufliche Integration mit denen über psychische Erkrankungen. Die individuelle Begleitung erfolgt durch Einzelgespräche und vielfältige Gruppenangebote während des Integrationsprozesses.
Die Finanzierung des Angebots kann über verschiedene Kostenträger erfolgen. Es muss daher individuell festgestellt werden, ob Anspruch auf diese Leistung besteht und wer die Finanzierung übernimmt.
Sie können sich dazu bei der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) beraten lassen.
Dautenheimer Landstraße 66
55232 Alzey