Beschütztes Arbeiten für Menschen mit Behinderung
Das beschützte Arbeiten für Menschen mit Behinderung ermöglicht die Integration in die Gesellschaft und das Erwerbsleben. Es richtet sich an Menschen mit einer seelischen Behinderung, die z. B. nach einem Klinikaufenthalt nicht direkt in den Arbeitsmarkt einsteigen können. Mit der Arbeit sollen individuelle Fähigkeiten unterstützt sowie das Selbstvertrauen gestärkt werden. Mögliche Arbeitsbereiche sind z. B. in der Landwirtschaft, Pferdewirtschaft, Wäscherei oder Haustechnik.
Die Finanzierung des Angebots kann über verschiedene Kostenträger erfolgen. Es muss daher individuell festgestellt werden, ob Anspruch auf diese Leistung besteht und wer die Finanzierung übernimmt.
Sie können sich dazu bei der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) beraten lassen.
Am Ring 24
67752 Wolfstein