Hilfsangebot Return Projekt

Beschreibung

Bei dem Return Projekt handelt es sich um ein Projekt für Schulverweigerung und Schulabsentismus der Sekundarstufe I. Gleichzeitig ist das Projekt auch die Koordinierungsstelle für Schulabsentismus im Raum Koblenz.

Das primäre Ziel ist die Wiederherstellung der Beschulbarkeit, ein regelmäßiger Schulbesuch und die Förderung einer positiven Leistungs- und Verhaltensentwicklung sowie damit eine langfristige erfolgreiche berufliche Integration.

Schul- und unterrichtsverweigernden jungen Menschen wird ein individuell abgestimmtes Unterstützungsverfahren angeboten. Das beinhaltet:

  • Clearinggespräche und pädagogische Beratung
  • Beschulung in den Räumlichkeiten des IB (montags-freitags)
  • Sammeln erster berufsspezifischer Erfahrungen durch ein regelmäßiges Praktikum
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schule, den Eltern sowie wichtigen Bezugspersonen des jungen Menschen und anderen sozialen Einrichtungen
  • Individuelle Förderung
Zielgruppe
Betroffene, Eltern, Jugendliche
Zugangsvoraussetzung

Für Jugendliche, die in Koblenz wohnen oder in Koblenz zur Schule gehen, gibt es keine weitere Zugangsvoraussetzung.
Für Jugendliche, die außerhalb von Koblenz wohnen und andere Schulen besuchen, muss eine Bewilligung durch das zuständige Jugendamt vorliegen. Diese sollte jedoch erst nach einem Erstgespräch beantragt werden.

Regionale Beschränkung

Die Zielgruppe umschließt in erster Linie Jugendliche, die in Koblenz wohnen, oder in Koblenz zur Schule gehen. Es gibt jedoch auch eine kleine Anzahl an Plätzen, die durch angrenzende Jugendämter bewilligt werden können.

Ort des Angebotes
Karte laden*
* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetmap.
Größere Karte anzeigen

Andernacher Straße 182-188
56070 Koblenz

0261 9835720 0261 9835743 Link zum Angebot https://www.internationaler-bund.de/angebot/10028/

IB Südwest gGmbH
Bad Nauheimer Straße 6
64289 Darmstadt

06151 97144-0 Website
Zuletzt aktualisiert: 07.02.2025
powered by webEdition CMS