Hilfsangebot Selbsthilfe

In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, die die gleiche Erkrankung oder vergleichbare Probleme haben. Das können Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung und/oder deren Angehörige sein. Die Gruppen dienen dem selbstbestimmten Informations- und Erfahrungsaustausch. Hier haben Betroffene die Möglichkeit, sich gegenseitig emotional zu unterstützen und zu motivieren. Ein weiterer Vorteil von Selbsthilfegruppen ist die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer Betroffener zu profitieren und eigene Erfahrungen weiterzugeben. Die Teilnahme an Selbsthilfegruppen ist kostenlos.

In Rheinland-Pfalz gibt es vier große Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfe (KISS), die die jeweiligen Selbsthilfegruppen in ihrer Region auflisten:

  • WeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
  • SEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier
  • KISS Mainz – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
  • KISS Pfalz – Selbsthilfetreff Pfalz e.V.

Außerdem können sich Interessierte an folgende Stellen wenden:

powered by webEdition CMS