Zuhause Behandlung
Die Zuhause-Behandlung ist ein Modellvorhaben des Pfalzklinikums. Menschen mit einer schweren psychischen Erkrankung werden dabei von einem multiprofessionellen Team zu Hause unterstützt. Die Hilfen richten sich dabei nach dem Bedarf der erkrankten Person. Angehörige und wichtige Bezugspersonen werden aktiv einbezogen. Ziel ist es, die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen der erkrankten Person zu stärken und ihr eine selbständige Lebensführung zu ermöglichen. Die Zuhause-Behandlung kann auch nach einem Klinikaufenthalt genutzt werden, um wieder in den Alltag zu finden.
Es ist eine Überweisung/Verordnung durch eine der folgenden Stellen notwendig:
- Hausarztpraxis
- Facharztpraxis (z. B. für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie)
- Institutsambulanz
Die Finanzierung erfolgt über die Krankenkasse.
Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Weinstraße 100
76889 Klingenmünster