Hilfe bei psychischen Problemen Angebote

Ansicht für: Ambulanzen zu verschiedenen Themen

Sortieren nach:
23 Ergebnisse
  • 1. Mutter-Baby-Spezialambulanz (Mainz) GPS – Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH

    In der Mutter-Baby-Spezialambulanz werden Frauen mit psychischen Problemen während der Schwangerschaft bis zum vollendeten 1. Lebensjahr des Babys. Die Behandlung erfolgt ambulant …

    Zielgruppe: Erwachsene, Mädchen/Frauen, Eltern, Betroffene merken
  • 2. Transitionsambulanz (Mainz) GPS – Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH

    Die Transitionsambulanzist auf die Behandlung psychisch kranker junger Menschen im Alter von 18 bis 23 Jahre mit besonderen Problemen am Übergang von der Kinder- und …

    Zielgruppe: Junge Erwachsene, Betroffene merken
  • 3. Ambulanz für seelisch traumatisierte Kinder und Jugendliche (Ludwigshafen) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

    Die Trauma-Ambulanz richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, die potentiell traumatische Erlebnisse gehabt haben. Das können z. B. körperliche oder sexuelle …

    Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Betroffene merken
  • 4. Gedächtnisambulanz (Kaiserslautern) Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdÖR Kaiserslautern

    Die Gedächtnisambulanz richtet sich an Menschen ab dem 50. Lebensjahr, die Störungen ihrer geistigen Leistungsfähigkeit bemerken oder bei denen Angehörige diese berichten. In der …

    Zielgruppe: Ältere Menschen, Betroffene merken
  • 5. Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (Kaiserslautern) Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdÖR Kaiserslautern

    Das Zentrum ist eine ambulante Einrichtung für Menschen mit angeborenen oder erworbenen geistigen, psychischen und/oder körperlichen Behinderungen. Die Mitarbeitenden unterstützen …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 6. Gedächtnisambulanz (Klingenmünster) Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdÖR Klingenmünster | Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

    Die Gedächtnisambulanz richtet sich an Menschen ab dem 50. Lebensjahr, die Störungen ihrer geistigen Leistungsfähigkeit bemerken oder bei denen Angehörige diese berichten. In der …

    Zielgruppe: Ältere Menschen, Betroffene merken
  • 7. Gedächtnisambulanz (Rockenhausen) Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdÖR Rockenhausen

    Die Gedächtnisambulanz richtet sich an Menschen ab dem 50. Lebensjahr, die Störungen ihrer geistigen Leistungsfähigkeit bemerken oder bei denen Angehörige diese berichten. In der …

    Zielgruppe: Ältere Menschen, Betroffene merken
  • 8. Psychose Früherkennungs- und Therapiezentrum Rheinhessen (Alzey) Rheinhessen-Fachklinik Alzey

    Das Psychose Früherkennungs- und Therapiezentrum bietet eine Anlaufstelle für Personen bei denen der Verdacht oder ein erhöhtes Risiko für eine Psychose besteht. Das Team bietet …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 9. Sprechstunde Mutter-Kind-Angebote (Alzey) Rheinhessen-Fachklinik Alzey

    In der Sprechstunde können sich Mütter unverbindlich über die Themen Depression, Ängste und Krisen in den ersten Monaten nach der Geburt informieren. Ca. 10-15 % der Mütter …

    Zielgruppe: Erwachsene, Mädchen/Frauen, Betroffene merken
  • 10. Transkulturelle psychiatrische Ambulanz (Alzey) Rheinhessen-Fachklinik Alzey

    Die transkulturelle psychiatrische Ambulanz bietet eine umfassende Beratung und Behandlung von Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung. Die Angebote erfolgen mit …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 11. OEG-Traumaambulanz (Lahnstein) St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein

    An die Traumaambulanz können sich Menschen wenden, die Opfer eines Gewaltverbrechens wurden und eine entsprechende Anzeige erstattet haben. Hier können sie im Rahmen des …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 12. Ambulanz für Angststörungen (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Ambulanz für Angststörungen kann eine Diagnostik von Angsterkrankungen erfolgen. Es ist zudem möglich, eine Einschätzung und Empfehlung hinsichtlich der psychotherapeutischen … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 13. Ambulanz Kein Täter werden (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie An die Ambulanz „Kein Täter werden" können sich pädophil orientierte Menschen wenden, um ihre auf Kinder und Jugendlichen bezogenen sexuellen Phantasien nicht in die Tat umzusetzen … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 14. OEG-Traumaambulanz – Soforthilfe bei psychischem Trauma (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie An die Traumaambulanz können sich Menschen wenden, die Opfer eines Gewaltverbrechens wurden und eine entsprechende Anzeige erstattet haben. Hier können sie im Rahmen des … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 15. Sprechstunde Depersonalisation (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie In der Sprechstunde für Menschen mit Depersonalisationsstörung erfolgt eine ausführliche Diagnostik einschließlich testpsychologischer Untersuchungen, Beratung und Erarbeitung von … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 16. Sprechstunde Psychokardiologie (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie An die Sprechstunde Psychokardiologie können sich Patienten mit Herzkreislauferkrankungen und stressbedingten Beschwerden wenden. Patienten mit Herzkreislauferkrankungen haben oft … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 17. Ambulanz familiärer Missbrauch (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie In der Ambulanz „familiärer Missbrauch“ werden niedrigschwellige Hilfs- und Beratungsangebote für betroffene Familien zur Verfügung gestellt. Das Angebot richtet sich an Männer und … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene, Angehörige merken
  • 18. Transkulturelle psychiatrische Ambulanz (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

    Die transkulturelle psychiatrische Ambulanz bietet eine umfassende Beratung und Behandlung von Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung. Die Angebote erfolgen mit …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 19. Ambulanz zur Störungen der Impulskontrolle (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

    In der Ambulanz für Störungen der Impulskontrolle können Menschen mit unterschiedlichen Impulskontrollstörungen behandelt werden. Dabei handelt es sich um Krankheiten, bei denen …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 20. Depressionsambulanz (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie An die Depressionsambulanz können sich Menschen mit therapieresistenter Depression wenden. Das bedeutet, dass mindestens zwei angemessen durchgeführte medikamentöse … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 21. ADHS-Transitionsambulanz (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | ADHS-Transitionsambulanz Mainz

    Die Spezialambulanz bietet Erwachsenen bei Verdacht auf das Vorliegen einer ADHS eine umfassende Diagnostik an.

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 22. Bipolar-Ambulanz (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie In der Bipolar-Ambulanz werden Menschen mit einer diagnostizierten bipolaren Erkrankung behandelt, die eine psychiatrische Behandlung oder eine Zweitmeinung bezüglich ihrer … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 23. Neuropsychiatrische Ambulanz mit Gedächtnissprechstunde (Mainz) Universitätsmedizin Mainz | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

    Das Angebot der neuropsychiatrischen Ambulanz beinhaltet die Früh- und Differentialdiagnostik kognitiver Störungen. Der Schwerpunkt unserer Ambulanz liegt in der Therapie seltener …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
powered by webEdition CMS