Hilfe bei psychischen Problemen Angebote

Ansicht für: Freizeit

Sortieren nach:
32 Ergebnisse
  • 1. Ich bewege mich, mir geht es gut! In ganz Rheinland-Pfalz gibt es kostenfreie, niederschwellige Bewegungsangebote für ältere Menschen, die von sogenannten Bewegungsbegleiter:innen angeleitet werden. Die Angebote ...
  • 2. Mehrgenerationenhaus Sonnenblume (Bad Dürkheim)

    Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Sonnenblume bietet für alle Generationen die Möglichkeit, sich bei den vielseitigen Angeboten zu begegnen und voneinander zu profitieren. Unter dem …

    Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Familien, Betroffene merken
  • 3. :Kerit Café-Rastplatz (Bad Neuenahr-Ahrweiler) :Kerit

    Das Café ist ein Ort der Geselligkeit und Gespräche. Es gibt die Möglichkeit zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Nach Terminvereinbarung kann eine Allgemeine Sozialberatung …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 4. Offener Freizeittreff (Mainz) Caritasverband Mainz e.V. | Caritaszentrum Edith Stein

    Im Freizeittreff können sich psychisch erkrankte Menschen mit anderen austauschen und ihre Freizeit in einem geschützten Rahmen gestalten. Er wird von Mitarbeitenden des …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 5. Offener Treff (Altenkirchen) Caritasverband Rhein-Sieg e.V. | Gemeindepsychiatrische Zentrum Der offene Treff ist ein ein Gruppenangebot und richtet sich an chronisch psychisch erkrankte Menschen, Menschen in vorübergehend seelischen Krisen sowie ihre Angehörigen und … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene, Angehörige merken
  • 6. Offener Treff (Altenkirchen) Caritasverband Rhein-Sieg e.V. Der offene Treff ist ein ein Gruppenangebot und richtet sich an chronisch psychisch erkrankte Menschen, Menschen in vorübergehend seelischen Krisen sowie ihre Angehörigen und … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene, Angehörige merken
  • 7. Club 12 (Trier) Caritasverband Trier e.V. | St. Maximin Das Angebot des offenen Treffs „Club 12“ richtet sich an psychisch erkrankte Menschen. Die „Clubmittage“ bieten Gesprächsrunden zum Kennenlernen und Treffen von Freund:innen und … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 8. Beratungsstelle bei psychischen Erkrankungen (Worms) Caritasverband Worms e.V.

    Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen können in dieser Beratungsstelle Rat und Informationen erhalten. In geschützter Atmosphäre kann über die Krankheit …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene, Angehörige merken
  • 9. Café und Freizeittreff (Worms) Caritasverband Worms e.V.

    Das inklusive „Cafe Gleis 7" bietet einen Begegnungsraum, in dem Toleranz und gegenseitige Wertschätzung miteinander gelebt werden. Hier finden sich neben einem Essensangebot auch …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 10. Laufen gegen Depression (Koblenz) Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

    Ein bisschen fitter werden – das haben Sie sich eigentlich schon lange vorgenommen? Mal wieder unter Menschen kommen – das wäre auch Ihr Wunsch? Dann machen Sie mit!

    Hier geht es …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 11. Freizeitangebote (Dahn) Conrad-von-Wendt-Haus

    Das Kultur- und Freizeitangebot richtet sich an Erwachsene mit und ohne Behinderung. Es gibt verschiedene sportliche und kreative Angebote wie die Malerwerkstatt oder die Tanz- und …

    Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Betroffene merken
  • 12. Offener Treff (Diez) Diakonisches Werk Rhein-Lahn

    Der offene Treff ist eine Begegnungsstätte für psychisch erkrankte Menschen. Es finden unterschiedliche gemeinsame Aktivitäten statt z. B. gemeinsames Spielen, Erzählen oder Kegeln …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 13. Freizeitpädagogische Angebote (Bitburg) Fachdienst für ambulante Hilfen gGmbH Der Fachdienst für ambulante Hilfen bietet eine Vielzahl an betreuten Freizeitaktivitäten an. Dazu zählen u.a. Tagesausflüge und die Teilnahme an (kulturellen) Veranstaltungen in … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 14. Freizeitbüro (Cochem) Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. | Franziskaner mobil Das Freizeitbüro „Franziskaner mobil“ richtet sich an erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige. Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung des … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 15. Mehrgenerationenhaus (Waldfischbach-Burgalben) GHG Pfalzblick im ASB GmbH Das Mehrgenerationenhaus bietet eine gemütliche Atmosphäre und abwechslungsreiche Angebote für Menschen jeden Alters und Geschlechts. Dazu gehören Kurse wie „Keramik und Basteln“, … Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Ältere Menschen, Betroffene merken
  • 16. Freizeit (Mainz) gpe – Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH

    Unter dem Motto „etwas unternehmen statt sich zurückzuziehen" bietet das Beratungscafé unplugged jede Woche ein wechselndes Freizeitprogramm an – entspanntes Beisammensein, …

    Zielgruppe: Jugendliche, Junge Erwachsene, Betroffene, Angehörige merken
  • 17. Impuls Trier – Der Depression Beine machen (Trier) Haus der Gesundheit Trier/Trier-Saarburg e.V.

    Das Angebot richtet sich an alle, die ihre psychische Gesundheit mit Hilfe von Bewegung stabilisieren wollen.

    Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte der Website des Angebots.

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 18. Lauftherapie (Enkenbach-Alsenborn) Laufschule Südwest

    In ihrer Laufschule bietet Anke Hub verschiedene Laufkurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene an.

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 19. „Joker“: Freizeit-Angebote (Offenbach) Lebenshilfe Südliche Weinstraße

    Von besonderen Veranstaltungen zu verschiedenen Themen über Urlaubsreisen bis zu regelmäßigen Gruppen-Aktivitäten: Im „Joker" bündelt die Lebenshilfe Südliche Weinstraße ihre …

    Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene, Erwachsene, Betroffene merken
  • 20. Freizeitprogramm (Worms) Lebenshilfe Worms Die Lebenshilfe Worms bietet verschiedene Freizeitangebote unter Betreuung an. Das Angebot richtet sich an alle Menschen. Neben Gruppenbetreuungen sind auch Einzelbetreuungen … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 21. Sportclub (Worms) Lebenshilfe Worms Der Sportclub der Lebenshilfe Worms bietet regelmäßige die Möglichkeit unter Betreuung Sport zu treiben. Zu den Sportaktivitäten zählen u.a. Kegeln oder Schwimmen. Ziel ist es, … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 22. Tagesaufenthalt (Mainz) Mission Leben gGmbH Der Tagesaufenthalt ist ein Ort zur Kontaktaufnahme und zum Aufenthalt während des Tages. Die Gäste können sich während der Öffnungszeiten duschen, Wäsche waschen oder die Bücher … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 23. Frauencafé Haltepunkt (Trier) Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Trier (SKF)

    Das Angebot richtet sich an psychisch belastete, wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte und sozial benachteiligte Frauen. Die Frauen können den Tagestreff besuchen, sich …

    Zielgruppe: Erwachsene, Mädchen/Frauen, Betroffene merken
  • 24. Café wahnsinnig lebendig (Trier) Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Trier (SKF)

    Das Café „wahnsinnig lebendig“ ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen jeden Alters und Geschlechts. Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten, darunter …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 25. Offene Angebote (Mainz) Sozialtherapeutische Beratungsstelle Betreuungsverein e.V. | Gemeindepsychiatrisches Zentrum Das offene Angebot der SBB bietet psychisch erkrankten Menschen wechselnde Angebote für Begegnung und gemeinsame Aktivitäten. Zu den Aktivitäten zählen z. B. eine Kreativwerkstatt … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 26. Haus der Jugend Waldmohr (Waldmohr) Stadt Waldmohr

    Das Jugendhaus bietet Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Angebot in den Bereichen "Beratung und Unterstützung", "Freizeitgestaltung" und "Seminare, Exkursionen, Workshops": …

    Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene, Mädchen/Frauen, Jungen/Männer, Familien, Eltern, Geflüchtete, Betroffene, Angehörige merken
  • 27. Treffpunkt, Gruppen- und Freizeitangebote (Neustadt an der Weinstraße) Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße | Mehrgenerationenhaus Neustadt

    Im Mehrgenerationenhaus finden täglich unterschiedliche Freizeitveranstaltungen und Beratungsangebote statt. Sie richten sich an alle Menschen unabhängig von Alter, Herkunft und …

    Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Ältere Menschen, Familien, Betroffene, Angehörige merken
  • 28. Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) (Speyer) Stadtverwaltung Speyer

    In den Räumlichkeiten der Sozialen Anlaufstelle werden eine Vielzahl an Hilfsleistungen angeboten. Es gibt ein Café, Beratung und ggf. die Überleitung zu anderen Hilfsangeboten …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 29. Café Bunt (Bad Kreuznach) Stiftung Kreuznacher Diakonie Das Café Bunt ist ein täglich geöffneter Schutzraum mit unterschiedlichen Beratungsmöglichkeiten von Frauen für Frauen. Das Café wendet sich u. a. an Frauen in Notsituationen … Zielgruppe: Erwachsene, Mädchen/Frauen, Betroffene merken
  • 30. Tagesbegegnungsstätte Lichtblick (Neustadt an der Weinstraße) Tagesbegegnungsstätte Lichtblick Die Tagesbegegnungsstädte Lichtblick bietet Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Neben der Möglichkeit zu Frühstücken und zu Mittag zu essen, stehen Dusch- … Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 31. Laufgruppe: Der Depression Beine machen (Mainz) Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim

    Der Verein Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim bietet eine Laufgruppe für Menschen mit einer Depression an. Gemeinsam mit einem Übungsleiter und einem Psychologen wird einmal …

    Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
  • 32. Gruppenangebote (Heßheim) Windhorse Projekt Frankenthal e.V. Im Windhorse Haus werden verschiedene Gruppenaktivitäten angeboten – u.a. eine offene Musikgruppe, eine Kochgruppe und eine Gartengruppe. Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene merken
powered by webEdition CMS